Enzklösterle-Runde
Auf der kleinen Rundtour kann man viele interessante Spots in Enzklösterle entdecken! Der Spaziergang eignet sich gut um Enzklösterle kennenzulernen.
[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.
Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]
MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]
Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.
Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.
Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.
Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.
Auf der kleinen Rundtour kann man viele interessante Spots in Enzklösterle entdecken! Der Spaziergang eignet sich gut um Enzklösterle kennenzulernen.
Im Rotwildgehege können Sie die "Könige des Schwarzwalds" hautnah beobachten. Bis zu zehn Tiere sind hier zu sehen. Informationstafeln erläutern alles Wichtige rund um das Thema Wild.
Der Bärlochkar-Erlebnispfad bietet einen vielfältigen Einblick in die Entwicklung eines „Urwalds von Morgen“. Perfekte Tour für Familien mit Kindern.
Idyllische Rundwanderung von Enzklösterle aus zum Ursprung des Flusses Enz in den Ortsteil Gompelscheuer. Etwas ganz Besonderes ist dabei der Bärlochkarweg, der durch "Urwald" führt.
"Willkommen am Nachhaltigkeitspfad" - mit diesen Worten werden Sie an einer Tafel am Startpunkt Parkplatz im Hirschtal begrüßt. Auf dem 2,5 km langen Rundweg tauchen Sie in die deutsche Forstwirtschaft ein. Die Waldfenster auf der Wegstrecke geben Antwort auf die Frage, was genau die Förster im Wald machen.