Historische Waldeberufe
Eine digitale Schnitzeljagd über App "Actionbound". Der neue, rund 8 Kilometer lange Rundwanderweg verschafft Einblicke in die Welt der alten Waldberufe und informiert über die Flößerei, das Kienrußbrennen und das Wiedendrehen.
Was ist eigentlich ein Salbeofen? Wie wurden Wieden gedreht? Für welchen Zweck diente die Rußhütte? Warum hatte die Flößerei einen hohen Stellenwert in Enzklösterle?
Der neue, rund 8 Kilometer lange Rundwanderweg im Heidelbeerdorf verschafft Einblicke in die Welt der alten Waldberufe und informiert über die Flößerei, das Kienrußbrennen und das Wiedendrehen.
Die Navigation der familienfreundlichen Tour erfolgt über die kostenfreie App „Actionbound“. Neben der Wegbeschreibung werden in Form von Texten, Fotos und Audiodateien viele, spannende Informationen bereitgehalten.
Die Strecke startet an der Tourist-Information, hier stehen Toiletten sowie ein öffentliches WLAN („freewifi_enzkloesterle“) zum Herunterladen der Tourendaten zur Verfügung. Durch den Kurpark, vorbei am Schaufloß, führt die Tour ins Hirschtal. Hier geht es weiter zur Erdbeerplatte und anschließend bergab zur Rußhütte. Nach einem Besuch des Kulturdenkmals verläuft der Weg durch den Wald ins Rohnbachtal. Beim Grillplatz mit Wiede- und Salbeofen ist die Hälfte der Strecke bereits geschafft, hier kann eine Pause eingelegt werden. Zurück geht es über die Enzpromenade und durch den Kronengarten, bis man den Ausgangspunkt wieder erreicht.
Während der Wanderung können über das Smartphone Fragen beantwortet und Punkte gesammelt werden, am Schluss lässt sich durch die richtige Beantwortung der Fragen ein Rätsel lösen. Bei der Tourist-Information kann die Antwort des Rätsels auf einer Postkarte eingetragen werden. Unter allen Teilnehmenden wird am Ende der Wandersaison ein Gewinn verlost.
Die Wanderung ist geeignet für die ganze Familie (jedoch nicht für Kinderwägen) und kann abgekürzt werden. Für die Tour sollten drei bis vier Stunden eingeplant werden.
Die Tourismusleiterin Hannah Winz freut sich über die Veröffentlichung des neuen Angebotes: „Mit der digitalen Wandertour wollen wir die historischen Waldberufe wieder ins Rampenlicht rücken. Die spannenden Traditionen, welche ein großer Teil von Enzklösterle sind, sollen mithilfe der Actionbound-Tour erlebbar gemacht werden.“
Die Tour wurde zusammen mit der Firma Scottyscout, in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald entwickelt. In Wildberg gibt es ebenfalls solch eine digitale Schatzsuche – „Auf den Spuren des Schäfers“, eine ca. 6 Kilometer lange Wandertour zum Thema Schäferlauf.
Länge: 8,2 km (kann abgekürzt werden)
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Startpunkt: Tourist-Information Enzklösterle, Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle
An der Tourist-Information gibt es Parkmöglichkeiten, öffentliche Toiletten und freies WLAN zum Herunterladen der Tourdaten.
Downloads
Tourist-Information
- Friedenstraße 16
- 75337 Enzklösterle
- Telefon: +49 7085 7516
- Telefax: +49 7085 1398
- E-Mail schreiben
- Website Enzklösterle