Kunstweg
Die beiden leidenschaftlichen Künstlerinnen Renate Kappler aus Enzklösterle und Gretel Mössinger aus Sprollenhaus haben mit selbstbemalten Motivstelen sowie selbstverfassten Gedichten einen Kunstweg ins Leben gerufen.
[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.
Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]
MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]
Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.
Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.
Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.
Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.
Die beiden leidenschaftlichen Künstlerinnen Renate Kappler aus Enzklösterle und Gretel Mössinger aus Sprollenhaus haben mit selbstbemalten Motivstelen sowie selbstverfassten Gedichten einen Kunstweg ins Leben gerufen.
Zum Wandern im Schwarzwald sind Sie bei uns richtig! Ausgezeichnete Wanderbedingungen erwarten Sie in und um Enzklösterle. Die schwarzwaldweit einheitliche Wanderbeschilderung zeigt Ihnen sicher den Weg. Auf den Wegweisern sehen Sie alle wichtigen Informationen wie Entfernung zum Ziel, Einkehrmöglichkeiten oder Bushaltestellen.
Auch im Winter lohnt es sich, die Wanderschuhe auszupacken und sich bei einem schönen Spaziergang oder einer Wanderung in die Natur rund um Enzklösterle zu begeben.
Entdecken Sie das "Blaue Gold" des Schwarzwaldes auf dem ca. 12,7 Kilometer langen Heidelbeerweg rund um die Wälder von Enzklösterle. Auf dem abwechslungsreichen Rundwanderweg durchqueren Sie unter anderem eine moosbewachsene Felslandschaft. Schöne Ausblicke auf das Heidelbeerdorf Enzklösterle laden zum Träumen und Verweilen ein.
Eine digitale Schnitzeljagd über App "Actionbound". Der neue, rund 8 Kilometer lange Rundwanderweg verschafft Einblicke in die Welt der alten Waldberufe und informiert über die Flößerei, das Kienrußbrennen und das Wiedendrehen.