Urwalderlebnispfad - längere Tour
Idyllische Rundwanderung von Enzklösterle aus zum Ursprung des Flusses Enz in den Ortsteil Gompelscheuer. Etwas ganz Besonderes ist dabei der Bärlochkarweg, der durch "Urwald" führt.
[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.
Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]
MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]
Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.
Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.
Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.
Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.
Idyllische Rundwanderung von Enzklösterle aus zum Ursprung des Flusses Enz in den Ortsteil Gompelscheuer. Etwas ganz Besonderes ist dabei der Bärlochkarweg, der durch "Urwald" führt.
Die geschichtsträchtige Themenwanderung führt zu den landschaftlich schönsten Plätzen von Enzklösterle.
"Willkommen am Nachhaltigkeitspfad" - mit diesen Worten werden Sie an einer Tafel am Startpunkt Parkplatz im Hirschtal begrüßt. Auf dem 2,5 km langen Rundweg tauchen Sie in die deutsche Forstwirtschaft ein. Die Waldfenster auf der Wegstrecke geben Antwort auf die Frage, was genau die Förster im Wald machen.
Auf der Tour "Tatort Rombachhof" bekommen Sie einen Eindruck davon, was sich kurz vor Kriegsende in Enzklösterle abgespielt hat. Durch eine Gedenktafel am mittlerweile verlassenen Forsthaus können Sie den damals vorgefallenen Mord nachempfinden. Machen Sie sich auf den Weg ins hintere Rohnbachtal!
Wer eine Parklandschaft mit aufgeräumtem Wald und bequem zu gehenden Wegen bevorzugt, sollte diesen Weg meiden. Er ist zumeist Natur pur mit Waldstrecken, die eine Vorstellung von unzugänglichem Urwald vermitteln - das Erlebnis ist einmalig.