Sammelbestellung von insektenfreundlichen Stauden - Mehr Vielfalt in den Gärten

Jeder kann einen kleinen Beitrag für die biologische Vielfalt in seinem eigenen Garten oder auf seinem Balkon leisten. Deshalb organisiert das Landratsamt Calw, zusammen mit sechs Vereinen aus dem Landkreis Calw, eine Stauden-Sammelbestellaktion. Durch die Möglichkeit der Sammelbestellung und dem Engagement der beteiligten Vereine können die Stauden günstiger erworben werden.
Die Vielfalt in den Gärten wird leider immer geringer. Viele Pflanzen sind zwar schön anzuschauen, bieten aber wenig Nahrung für die Insektenwelt. Es fehlen häufig insektenfreundliche Blütenpflan-zen. Insekten spielen eine bedeutende Rolle in der Natur. Als Bestäuber für viele Pflanzen oder als Nahrung für verschiedene Tiere wie Igel, Vögel und Fledermäuse.
An der Aktion beteiligen sich nachfolgende Vereine:
- Obst- und Gartenbauverein Calw-Stammheim, Ludwig Köberle, Andrea Stotz, ogvstamm-heim@web.de
- Schwarzwaldverein Gechingen, Marlene und Gerhard Mörk, gerhardmoerk@gmx.de, https://schwarzwaldverein-gechingen.de/
- Obst- und Gartenbauverein Höfen, Michael Metzler, Julia Rapp, ogvhoefen@outlook.de, https://www.facebook.com/OGVhoefen/
- Arbeitsgemeinschaft Schönes Dorf Nagold Mindersbach, Dominik Bollinger, info@agsd-minders-bach.de, https://www.agsd-mindersbach.de/
- Obst- und Gartenbauverein Simmozheim, Karl Koehler, kontakt@ogv-simmozheim.de, https://www.ogv-simmozheim.de/
- Schwarzwaldverein Wildberg, Peter Korbel, naturschutz@schwarzwaldverein-wildberg.de, https://www.schwarzwaldverein-wildberg.de/
So können Sie ganz einfach einen Beitrag für die biologische Vielfalt leisten:
Überlegen Sie sich, wo Sie eine freie Fläche haben, oder bei einem vorhandenen Pflanzbeet insektenfreundlichen Stauden austauschen oder ergänzen können.
Es können 13 besonders insektenfreundliche Staudenarten für Ihren Garten bestellt werden. Diese sind nicht nur attraktiv für zahlreiche Insekten, sondern auch robust und pflegeleicht. Eine Übersicht mit Abbildung und Beschreibung zusammen mit dem entsprechenden Bestellformular finden Sie bei den beteiligten Vereinen auf deren Homepage oder fordern Sie diese per E-Mail bei einem Verein an. Die Ausgabe der Stauden im Frühjahr und die Bezahlung läuft über die beteiligten Vereine vor Ort.
Ergänzt wird die Aktion durch mehrere Vorträge von Elfriede Mösle-Reisch zum Thema Staudenver-wendung und Pflege:
12.11.2025 Kursaal im Rathaus, Höfen, 19:00 Uhr
20.02.2026 Schafscheuer in Calw-Stammheim, 19:00 Uhr
Was sind Stauden?
Stauden sind mehrjährige, krautige blühende Pflanzen. Sie ziehen sich im Herbst zurück, überwintern im Boden und treiben im Frühjahr wieder aus. Für Insekten halten sie ein wertvolles Pollen- und Nektarangebot bereit und bieten ihnen sogar in ihren Trieben Überwinterungsquartiere.