Historische Waldberufe in Enzklösterle - Vom Holzfällerdorf zum Urlaubsort

Historische Waldberufe in Enzklösterle
Bild vergrößern
Historische Waldberufe in Enzklösterle

Einst prägten Waldgewerbe wie Flößerei, Wiedendrehen, Holz-Riesen, Köhlerei, Harzerei und Kienrußbrennen das mühevolle und entbehrungsreiche Leben der Bewohnner unseres Oberen Enztals. Zusammen mit der Holhauerei machen sie einen Großteil der Tradition Enzklösterles aus.

Die weiträumigen, rohstoffreichen Waldungen und die damit verbundenen Gewerbe hatten ausschlaggebenden Einfluss auf die Besiedlung und Entwicklung des Tales.

Heute können Flößerseen, Wiedenofen, Kohlplatte, Salbeofen, Erdriese, Harzkiefern und die Kienrußhütte in und rings um Enzklösterle besichtigt werden. Diese wertvollen Zeitzeugen der Geschichte Enzklösterles geben einen besonderen Eindruck vom früheren Leben im Enztal.

Weitere Informationen

In der Broschüre "Historische Waldberufe - Vom Holzfällerdorf zum Urlaubsort" sind eine Vielzahl an Informationen und Erzählungen zum Thema interessant aufgearbeitet.

Die Broschüre ist kostenfrei in der Tourist-Information Enzklösterle erhältlich!