Heiraten im Heidelbeerdorf Enzklösterle

Heiraten in traumhafter Natur mit Schwarzwaldduft statt langweiligem Standesamt-Saal? In Enzklösterle warten Traulocations mit ganz besonderem Ambiente auf Sie. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Standesamtliche Trauung an unterschiedlichen, ausgefallenen Orten, ganz nach Ihren Wünschen, zu feiern.
In Enzklösterle wurden folgende Außenstellen des Standesamts ausgewiesen, die ganz sicher eine außergewöhnliche Heiratsatmosphäre schaffen.
- Heidelbeerplattform am Heidelbeerweg - Heiraten zwischen Tannen und Heidelbeeren
- Rotwildgehege im Hirschtal - Heiraten zwischen Wild und Wald
- Erdbeerplatte - Heiraten zwischen Wald und Wiesen
- Kurpark Enzklösterle - Heiraten zwischen Wasser und grüner Kulisse
- Festhalle Enzklösterle - Heiraten mit Flair und Ambiente
Die Festhalle wird nach Verfügbarkeit als Ausweich-Trauort für schlechtes Wetter am Tag Ihrer Trauung angeboten.
Allgemeine Informationen
Es werden an allen Trauorten Sitzgelegenheiten für die Standesbeamtin, das Brautpaar sowie die Gäste bereitgestellt. Sitzkissen stehen ebenfalls zur Verfügung. Je nach Anzahl der Gäste sind die Sitzkapazitäten begrenzt. Bitte sprechen Sie die Gästezahl mit der Gemeinde Enzklösterle ab und schauen Sie sich Ihre Wunschlocation vorab persönlich an.
Deko / Mobiliar
Wird weiteres Mobiliar (Stühle, Tische, Pavillons, usw.) benötigt, muss dieses mitgebracht werden. Ebenfalls darf selbständig dekoriert werden.
Wichtiger Hinweis (auch für Ihre Gäste): Auf und um die Veranstaltungsorte, überhaupt im Wald, darf nichts gestreut werden, keine Blüten, Blätter, Reis, Konfetti oder ähnliches.
Bewirtung / Sektempfang
Eine Bewirtung ist bei allen Trauorten selbständig oder beispielsweise durch die örtliche Gastronomie oder einen externen Caterer möglich.
Anfahrt / Parken
Grundsätzlich sollten alle Traulocations zu Fuß besucht werden. Parkplätze stehen bei der Heidelbeerplattform im Ort bzw. am Waldparkplatz Richtung Simmersfeld (Absetze) zur Verfügung, für die Erdbeerplatte und die Plattform am Hirschgehege, kann der Waldparkplatz im Hirschtal genutzt werden. Der Kurpark ist vom Parkplatz an der Festhalle direkt erreichbar.
Es dürfen maximal vier Fahrzeuge zu den Veranstaltungsorten fahren. Falls mehrere Ihrer Gäste nicht gut zu Fuß sind, können Sie einen Shuttleverkehr einrichten.
Kosten & Organisatorisches
Kosten Für die Trauung, unabhängig vom Trauort, werden 350,00 € bei einer Nutzungsdauer von 2 Stunden fällig.
Nachdem der Trautermin mit Ihrer persönlichen Traubeamtin abgestimmt ist, erfolgt die Anmeldung der Eheschließung in unserem zuständigen Standesamt „Oberes Enztal“.
Rund 4 Wochen vor der Trauung findet ein persönliches Kennenlernen mit Ihrer Traubeamtin statt, vor Ort in Enzklösterle oder auch digital.
Zwei Tage vor der Trauung wird Rücksprache bezüglich der Durchführung der Trauung gehalten. Bei schlechtem Wetter, ist eine evtl. Verschiebung einzuplanen oder eine Durchführung, mit z. B. Pavillons als Regenschutz, sicherzustellen. Bei Wochenendterminen und Trauzeiten nach 15 Uhr, steht unsere Festhalle als Ausweichort zur Verfügung.
Sie interessieren sich für eine Standesamtliche Trauung in Enzklösterle oder haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!