Herzlich willkommen!

Heidelbeerdorf Enzklösterle

Ein Dorf im Zeichen der blauen Beere

Das idyllische Heidelbeerdorf Enzklösterle liegt zwischen Pforzheim und Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald. Jahrhundertelang wurden hier im Sommer Heidelbeeren gezopft und in Zainen oder Kratten ins Dorf gebracht. Die wertvolle Frucht sicherte früher den Lebensunterhalt ganzer Familien und rückt heute wieder in den Mittelpunkt der Gemeinde. Ob bei einer Wanderung auf dem Heidelbeerweg, in Form leckerer Rezepte unserer Gastronomen oder beim alljährlichen Heidelbeerfest - tauchen Sie ein in die Welt und Geschichten rund um die echten Waldheidelbeeren aus Enzklösterle.

Unterwegs auf dem Heidelbeerweg Enzklösterle

Heidelbeerweg

Auf dem 12,7km langen Premiumwanderweg durchqueren Sie moosbewachsene Felslandschaften und wilde Heidelbeerfelder. Schöne Aussblicke auf das Heidelbeerdorf Enzklösterle laden zum Träumen ein.

Jetzt entdecken
Heidelbeerprinzessin Jody

Heidelbeerprinzessin

Die Heidelbeerprinzessin vertritt die blaue Waldfrucht und das Heidelbeerdorf Enzklösterle auf Messen und unterschiedlichen Veranstaltungen, unterstützt von der Heidelbeerkönigin.

Kennenlernen
Heidelbeerfest in Enzklösterle

Heidelbeerfest

Die jahrhunderte lange Heidelbeer-Tradition und die gesunden Eigenschaften der Heidelbeere werden in Enzklösterle beim Heidelbeerfest in der zweiten Julihälfte gefeiert.

Mehr erfahren

Heidelbeere - einfach lecker

Heidelbeerpfannkuchen, Schwarzwälder Heidelbeertorte, Wilde Heidi - unsere Gastronomen verwöhnen Sie mit leckeren Spezialitäten aus der blauen Frucht. Heidelbeer-Senf, Essig, Konfitüre „Gsälz“, Brotaufstrich, Schokolade, Tees, Getränke... und vieles mehr finden Sie unter anderem im Heidelbeer-Haus.

Heidelbeer Kulinarik
Leckere heidelbeer-Küchlein

Wissenswertes rund um die Heidelbeere

Die Tannenwälder rund um Enzklösterle bieten einen idealen Nährboden und darum wachsen hier die Heidelbeeren reichlich - interessante Fakten rund um die blaue Frucht.

icon calendar check o

Heidelbeerkalender

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - in Enzklösterle spielt die Heidelbeere das ganze Jahr über eine wichtige Rolle.

icon info

Fakten

Blaubeere, Moosbeere, Waldbeere, Heubeere... die Heidelbeere ist unter verschiedenen Namen bekannt! Sie gehört in die Familie der Heidekrautgewächse.

icon herz

Gedicht

Verlockend hängt im Morgentau
die Heidelbeere elfenblau
nach Beerensitte, altem Brauch
verweilt geduldig sie am Strauch.