Geführte Hüttenwanderungen rund ums Heidelbeerdorf Enzklösterle
Mit dem Beginn der Heidelbeersaison werden in Enzklösterle wieder geführte Hüttenwanderungen angeboten. Das Heidelbeerdorf Enzklösterle liegt am Rande des größten Hochmoorschutzgebiets zwischen Bad Wildbad und Freudenstadt.
In der heißen Jahreszeit, wenn andere Gebiete schon nicht mehr begehbar sind, locken hier die grünen Tannenwälder ins Freie. Ein stets laues Lüftchen lädt zum Verweilen in der Natur ein.
Bei der Hüttenwanderung in Enzklösterle wird eine Strecke von 7-12 km erwandert. Gestartet wird bei der Tourist-Information Enzklösterle. Während der Wanderung bietet sich immer wieder die Gelegenheit für eine Rast um den Ausblick und die Natur zu genießen sowie eine Verschnaufpause einzulegen.
Die geführten Hüttenwanderungen werden von Herrn Wolfgang Frey, Vorsitzender der DeHoGa Ortsgruppe Enzklösterle, organisiert und koordiniert. Die örtliche Gastronomie verwöhnt seine Gäste bei der Wanderung mit verschiedenen regionalen Spezialitäten.
Die Veranstaltungsreihe wird von wechselnden Wanderführern begleitet. Als besonderes Highlight übernimmt am 28. Juli die Bürgermeisterin Sabine Zenker die Führung der Wanderung.
Termine: jeden Freitag vom 14.07. bis 06.10.2023
Beginn: 10:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Enzklösterle
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dauer: ca. 4 Stunden
Für wen: Kinder und Erwachsene, Weg ist nicht barrierefrei
Mitzubringen: Denken Sie an Wanderschuhe und Trinkflasche
Gebühr: 8 €
Ermäßigung: mit der KONUS Gästekarte für Übernachtungsgäste im Enztal ist diese Wanderung kostenfrei
Eine Anmeldung bei der Tourist-Information Enzklösterle ist erforderlich.
Weitere Informationen sind vom Veranstalter Tourist-Information Enzklösterle unter info@enzkloesterle.de oder 07085/7516 erhältlich.