• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: Suche öffnen/schließen
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt], Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab-Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil-Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return-Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

motion1 motion2 motion3 motion4

Wandern auf dem Zeitzeugenweg Enzklösterle

Zeitzeugenweg Enzklösterle

Erleben Sie die Geschichte von Enzklösterle auf eine ganz besondere Art – beim Wandern auf unserem neuen „Zeitzeugenweg“.

Dieser Wanderweg führt Sie zu historischen Stätten und Plätzen unserer Gemeinde, die durch die Erinnerungen und Erzählungen unserer älteren Mitbürger lebendig werden. Der Weg verbindet Natur und Geschichte auf innovative Weise: Über digitale Stationen erfahren Sie spannende Anekdoten, Schicksale und alltägliche Geschichten aus vergangenen Zeiten, die unseren Ort geprägt haben.

Ein besonderes Highlight sind die begleitenden Podcasts, die verschiedene Themen aus der Geschichte und Kultur Enzklösterles beleuchten. In rund elf Folgen erfahren Sie auf unterhaltsame Weise von bewegenden Ereignissen,  Traditionen, persönlichen Erlebnissen und Alltagsgeschichten, die Enzklösterle unverwechselbar machen. Die Podcasts ermöglichen es Jung und Alt, Geschichte zu erleben und zu bewahren.

Das Projekt „Zeitzeugen – Erzählen – Erinnern – Entdecken“ wird großzügig im Rahmen der LEADER-Förderung Nordschwarzwald unterstützt, die 80 % der Kosten übernimmt. Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderpartner, die diesen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur Bewahrung unserer Geschichte ermöglichen sowie an unsere Zeizeugen, die Geschichte lebendig werden lassen. Vielen Dank auch an unsere Zeitzeugen, die durch ihre ganz persönlichen Geschichten den Zeitzeugen-Weg lebendig werden lassen.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie Enzklösterle auf dem Zeitzeugenweg – wandern, entdecken und erinnern Sie sich mit uns an die besonderen Momente und Menschen, die diesen Ort geprägt haben!

Zeitzeuegn - historische Fotos Zeitzeugen - Waldhorn Post historisch Zeitzeugen - historische Fotos

 


Stecke: ca. 5,4 km

Dauer: ca. 2 Stunden

Interessen: Lernen, Outdoor, Sightseeing

Zur Tour: Über die App >actionbound

Die Tour wird im Frühjahr 2025 feierlich eröffnet. 

 


Zeitzeugen Enzklösterle - Treffen Foto: Treffen der "Zeitzeugen"

Vielen Dank an unsere Zeitzeugen, die uns ihre persönlichen Geschichten über Enzklösterle erzählt haben. So bleibt die wertvolle Historie weiterhin erhalten und ist für alle Interessierten zugänglich. ♥


Außerdem herzlichen Dank für die finanzielle Föderung des Projektes durch LEADER und das Land Baden-Württemberg!

Diese Projekt wird gefördert...